Wir alle machen sie: Dating-Fehler. Manche sind klein und charmant, andere so peinlich, dass man sie am liebsten aus dem GedĂ€chtnis streichen wĂŒrde. Doch trotzdem, wenn ich ehrlich bin, bin ich auf viele meiner Fehler sogar ein bisschen stolz. Denn sie erzĂ€hlen Geschichten, sie zeigen, dass ich mich getraut habe und sie haben mich genau dorthin gebracht, wo ich heute bin: mitten im Abenteuer namens Liebe.
Fehler Nr. 1: Ich rede zu viel, auch ĂŒber meine Katze
Es gibt diesen Moment bei einem Date, an dem ich irgendwann merke: Ich rede ja schon seit 20 Minuten. Ăber meine Arbeit, ĂŒber meine Katze, ĂŒber die beste Pizza der Stadt. Und wĂ€hrend mein GegenĂŒber höflich nickt, frage ich mich: Atmet der eigentlich noch?
Aber weiĂt du was? Ich finde das gar nicht schlimm. Denn ich rede nicht aus Unsicherheit, sondern weil ich mich freue. Weil ich offen bin. Und wenn jemand das nicht aushĂ€lt, ist das wahrscheinlich einfach nicht mein Mensch.

Fehler Nr. 2: Ich verliebe mich zu schnell, manchmal in eine Idee
Der Klassiker. Ein schönes LĂ€cheln, ein gutes GesprĂ€ch und zack, mein Kopf malt schon Zukunftsszenarien in 4K-Auflösung. Hochzeit, Kinder, Hund – ich habe schon meine Fantasien.
Klar, das zu frĂŒh. Aber diese BegeisterungsfĂ€higkeit ist auch eine StĂ€rke. Sie zeigt, dass ich bereit bin, mich auf Liebe einzulassen, dass ich nicht zynisch geworden bin. Und wenn ich auf die Nase falle? Dann stehe ich einfach wieder auf und mache weiter.
Fehler Nr. 3: Ich bin manchmal zu ehrlich
âIch mag dich, aber dein Parfum erinnert mich an meinen Mathelehrer.â Ja, solche SĂ€tze sind mir schon rausgerutscht. Diplomatie ist nicht immer meine StĂ€rke, dafĂŒr AuthentizitĂ€t umso mehr.
NatĂŒrlich kann Ehrlichkeit beim Dating auch nach hinten losgehen. Aber sie sorgt dafĂŒr, dass ich mich nie verstellen muss. Sie zieht Menschen an, die genau das schĂ€tzen und nicht jemanden suchen, der sich hinter Höflichkeitsfloskeln versteckt.
Fehler Nr. 4: Ich schreibe manchmal zuerst
Es gibt diese unausgesprochenen Regeln: âEr muss zuerst schreiben.â â âLass ihn zappeln.â â âWarte drei Stunden.â
Und ich? Ich schreibe einfach. Wenn ich Lust habe, schreibe ich nach zehn Minuten. Und wenn nicht, dann gar nicht.
Vielleicht wirkt das auf manche zu direkt. Aber ich finde: In einer Welt voller Spielchen ist Direktheit ein Statement. Und wenn daraus keine Beziehung wird, dann wenigstens eine ehrliche Begegnung.
Fehler Nr. 5: Ich bleibe manchmal zu lange
Ja, ich gehöre zu denen, die Chancen geben. Zweite, dritte, vierte. Selbst wenn alle Zeichen sagen: âLauf!â, bleibe ich manchmal, weil ich an das Gute glaube.
Ist das ein Fehler? Vielleicht. Aber es ist auch eine Entscheidung aus tiefstem Herzen und meine Hoffnung, und die möchte ich mir nicht nehmen lassen. Denn am Ende ist die Liebe immer ein Risiko. Und wer nicht bereit ist, ein bisschen zu stolpern, wird nie fliegen.

Warum ich stolz auf meine Fehler bin
All diese kleinen und groĂen Patzer zeigen, dass ich mich traue. Ich riskiere, ich fĂŒhle, ich gebe mich nicht mit âSicherheitâ zufrieden. Und genau das macht mich menschlich, einzigartig.
Dating-Fehler sind keine SchwĂ€chen â sie sind Spuren von Mut. Sie zeigen, dass wir ausprobiert, gelacht, gelitten und gelernt haben. Und dass wir uns trotz allem immer wieder öffnen.
Fazit: Fehler sind Teil der Liebe
Perfekt zu daten ist langweilig. Die besten Geschichten beginnen mit einem FettnÀpfchen, einer verqueren Nachricht oder einer zu langen Sprachnachricht mitten in der Nacht.
Meine Dating-Fehler machen mich nicht weniger liebenswert. Und am Ende ist das genau das, was zĂ€hlt: Dass wir nicht versuchen, jemand anderes zu sein, sondern mit all unseren Ecken und Kanten lieben, leben und lachen. â€ïž
Also ja, ich mache Fehler. Immer wieder. Und ich bin stolz darauf.